Hausmesse: Energieeffizientes Bauen & Sanieren!
Am Sonntag, den 5. September laden wir Bauherren, Immobilienbesitzer und alle Interessenten von 13 bis 18 Uhr zu unserer Hausmesse ein.
An diesem Tag stellen wir den Besuchern die Möglichkeiten für nachhaltiges sowie ökologisches Bauen und Sanieren vor – womit sich das Klima schützen und Geld sparen lässt.
Das Interesse an modernen und nachhaltigen Technologien ist groß. Darum haben wir diesen Tag ganz unter das Motto „Energieeffizientes Bauen & Sanieren!“ gestellt. Gleich 11 Handwerksbetriebe präsentieren sich an diesem Tag unter einem Dach und zeigen, wie sich kreative Wohnraumlösungen intelligent miteinander kombinieren lassen. Unsere Experten wissen auch, welche staatlichen Förderungen der KfW helfen, die möglichen Modernisierungs- und Neubauprojekte zu finanzieren.
Neben unserer Dauerausstellung, können die Besucher am 5. September erleben, wie sich beispielsweise Photovoltaik, energieeffizientes Heizen und die Elektromobilität klug miteinander verbinden lassen. Das TeamFunke und die Firma Viessmann stellen dafür während der Hausmesse aktuelle Heiztechnik vor: „Moderne Anlagen und Software für maximale Energieeffizienz bei gewohntem Komfort“, verspricht David Nordmann vom Team Funke. Die Firma Viessmann hat sich mit einem großen Info-Truck angemeldet. Dort können sich die Besucher ansehen, wie sich Solarenergie und Umweltwärme sinnvoll verbinden lassen.
Zu den Ausstellern gehört auch Jörg Schuster von Plöger Bau. Er steht Interessierten für Fragen rund um die Themen Energiesparhaus sowie Energie- und Passivhaus als Ansprechpartner zur Verfügung. „Passivhäuser verbrauchen 90 Prozent weniger Heizwärme als andere Häuser“, nennt Schuster ein Beispiel. Und auch um den Energieverbrauch eines alten Hauses zu senken, könne sich eine energieeffiziente Sanierung mit KfW-Förderung lohnen, um etwa die Wärmedämmung zu verbessern.
Robert Buschmann von Buschmann Energietechnik ist Experte für regenerative Energieerzeugung. Er veranschaulicht an diesem Tag, wie sich Elektrofahrzeuge mit kostenloser Sonnenenergie vom eigenen Dach auftanken lassen. „Ob Neubau oder Modernisierung – die Häuser der Zukunft setzen auf solare Stromerzeugung. So lassen sich mit Photovoltaik und Batteriespeichersystemen Stromkosten senken und die Energiewende für das eigene Gebäude ganz einfach umsetzen“, ist sich Buschmann sicher. Nachhaltig, ökologisch und ressourcenschonend zu bauen, lasse sich aber nicht nur in Neubauten realisieren: „Eine Photovoltaikanlage, die Strom produziert sowie ein Speichersystem, welches diesen Ökostrom 24-Stunden am Tag zur Verfügung stellt, kann fast jeder Hausbesitzer leicht auf seinem Dach nachrüsten“, erklärt Buschmann
Neben der Information über die klimafreundlichen Technologien, können sich die Besucher beim Schlendern durch die werkhalle51 auch noch von den kreativen Wohnideen inspirieren lassen. Turner Garten- und Landschaftsbau schenkt den Besuchern zum Beispiel Inspirationen für einen schönen Garten. Die Raumausstatter von Ebenthal Raum & Ideen zeigen wo sich Laminat, Parkett, Linoleum, Kork und Teppich am besten verlegen lassen. Um Farbgestaltungen geht es beim Malerbetrieb L & R. Für Wohlfühlatmosphäre sorgen die Feuerstellen von Sander Kaminbau. Individuelle Möbel nach Maß, die sich den jeweiligen Lebensumständen anpassen, präsentiert die Wöhlke Möbelmanufaktur. Verschiedene Ganzglasduschen, Glastrennwände, Türen und Spiegel in der Ausstellung sind von Glas Schmidt. Die passende Fliese für jeden Raum kommt von Wiese Keramik und das in überraschenden Formaten und Mustern. Die Firma Nückel hat sich auf besondere Wohnaccessoires und Heimtextilien spezialisiert, die ebenfalls in werkhalle51 zu entdecken sind.
Wir sind dabei:
Die werkhalle51 ist gut zu erreichen und bietet Ihnen genügend Parkmöglichkeiten.
Kommen Sie einfach vorbei. Der Eintritt ist frei.
Aber Ihr Besuch sicher nicht umsonst!
#klima #klimafreundlich #nachhaltig #solarenergie #ökologischbauen #energiehaus #passivhaus #photovoltaik #grünerstrom #energiederzukunft #energiesparen #kfwförderung #klima #erneuerbareenergien #energiewende #heizen #ökostrom #gebäudetechnik #nachhaltig #klimatechnik #handwerker #werkhalle51 #sonntag #bauen #eigenheim #hausbau #bauherren #sanierung #bau