Hausmesse für moderne Komfortbäder

Am Sonntag, den 29. September von 13 bis 18 Uhr lädt die werkhalle51 in den Showroom ein.

Es gibt wohl kaum einen Ort in den eigenen vier Wänden, der so privat ist wie das Badezimmer. Entsprechend hoch sind heute die Ansprüche an den Wohlfühlcharakter und das Wellnesserlebnis dieses Wohnbereichs. Die werkhalle51 in Twistringen präsentiert in einer modernen und vielfältigen Ausstellung anschaulich, welche Möglichkeiten zur Verschönerung und komfortablen Gestaltung des Bades es gibt. In einer Hausmesse unter dem Motto „Barrierefreie Komfortbäder – Bäder im Neubau und Bestand“ können sich die Besucher am letzten Sonntag im September von 13 bis 18 Uhr auf besondere Beratungsmöglichkeiten und Messeangebote der regionalen Handwerksbetriebe freuen, die sich in der werkhalle51 zusammengeschlossen haben. Ein Food-Truck der Burger-Box aus Bohmte stellt zudem die Versorgung mit frischen und leckeren Hamburgern sicher, während die jüngsten Besucher sich auf der Hüpfburg austoben können. 

Wohlfühlen ist kein Zufall, auch nicht im Bad. Das harmonische Zusammenspiel von Materialien, Farben, Formen und Licht muss gut aufeinander abgestimmt sein. In der werkhalle51 stellen die dafür erforderlichen Gewerke aus und helfen ihren Kunden gemeinsam bei der detaillierten Badplanung und Umsetzung. Die Anforderungen an ein modernes Bad sind dabei nicht nur im Design gestiegen, sondern auch in der Funktionalität. Marta Wiese, Sprecherin der werkhalle51 erklärt: „Das Komfortbad von heute ist das seniorengerechte Bad von morgen, ohne große Umbauarbeiten. Bei unserer Hausmesse am 29. September wollen wir zeigen wie schön sich Komfort und Funktion verbinden lassen und mit unserer Ausstellung inspirieren.“


Nur in einem aufgeräumten Bad, lässt es sich gut entspannen, weiß Stephan Wöhlke. Der Planung des Stauraums komme dabei eine oft unsichtbare aber umso bedeutendere Rolle zu. Wöhlke von der gleichnamigen Möbelmanufaktur empfiehlt clevere und maßgeschneiderte Lösungen. „Ob Waschtische, Unterschränke, Badmöbel, Ganzglasduschen, Glastrennwände oder Spiegel – bei uns erhalten Kunden alles auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten“, erklärt er.  Beim Thema Glas setzt er vertrauensvoll auf die Zusammenarbeit mit Rainer und Thomas Schmidt von Glas Schmidt. 

„Ein gutes Beispiel für das Zusammenspiel von Komfort und Barrierefreiheit ist die bodengleiche Dusche, die aus modernen Bädern schon gar nicht mehr wegzudenken ist“, berichtet Christian Wiese, der mit Wiese Keramik unter anderem für rutschhemmende und großformatige Fliesen im Bad sorgt. Der geringe Fugenanteil mache dabei nicht nur optisch Eindruck, sondern erleichtere auch die Reinigung, weiß der Fliesenexperte. 


Rene Lewa und Mario Reipa von L & R sind ebenfalls Teil der Werkhallengemeinschaft und Spezialisten für anspruchsvolle Oberflächenveredelungen. „Weiß streichen kann jeder“, sagt Lewa. „Wir bieten von 3-D-Effekten, über Pflanzen und Texturen bis hin zu Kunstmotiven für jeden Geschmack die passende Wandgestaltung.“ Im Showroom der werkhalle51 stellen sie eine Neuheit vor: die Kalk-Putztapete. „Ein besonderer Hingucker, jetzt auch für die Gestaltung von feuchten Umgebungen“, erklärt Lewa. 

WH Twistringen Hausmesse Inspirationen


Wie schön ist es doch, morgens ein beheiztes Bad betreten zu können. Robert Buschmann vom gleichnamigen Energietechnikbetrieb stellt auf der Hausmesse das Heizen mit Infrarot vor. „Die abgestrahlte Wärme sorgt für Behaglichkeit und Wärme im Bad und bietet individuelle Lösungen für ein angenehmes und gesundes Raumklima“, erklärt er. Zudem sei eine Nachrüstung im Vergleich zu anderen Heizsystemen deutlich einfacher und kostengünstiger. „Besonders im Badezimmer setzen viele Hausbesitzer mittlerweile auf Infrarot anstelle gewöhnlicher Heizkörper“, sagt der Experte. 

Klaus Ebenthal (Raum & Ideen) weiß wie man Diskretion im Bad bewahrt. Er präsentiert während der Hausmesse moderne und zuverlässige Sichtschutzmöglichkeiten, welche die Eleganz des Bades nicht beeinträchtigen. „Das Badezimmer ist das privateste Zimmer überhaupt – und das soll es auch bleiben“, ist sein Motto.


Um ein gutes Gefühl geht es auch beim nächsten Angebot. Es gibt wohl kaum etwas, das mehr positive Emotionen weckt als die Atmosphäre, die von einem flackernden Kaminfeuer ausgeht. Dank moderner Bioethanolkamine ist dieses Erlebnis heute auch im Bad zu realisieren. Philip Sander (Sander Kaminbau) zeigt den Besuchern auf seiner Ausstellungsfläche in der werkhalle51 wie schön sich ein Kamin in einem modernen Badezimmer integrieren lässt.


Viele Besucher der Hausmesse werden sich nach ihrem Rundgang und den Gesprächen mit den Experten eventuell entschließen wollen ihr Bad zu verschönern oder gar zu sanieren. Wie das zu realisieren ist, wissen Simone Kieselhorst und Jörg Schuster von der Firma Plöger Bau. Allen Interessierten, die am Tag der Hausmesse ein Angebot für Badsanierung bei PlögerBau anfordern, gewähren sie auf das Bad einen Rabatt von 5,1 Prozent bei der Auftragserteilung. Bei der Aufstellung der Finanzierung berücksichtigen die Experten zudem verschiedene Förderungsmöglichkeiten über KfW, Pflegekassen und Krankenkassen. Nähere Infos auch unter http://www.ploegerbad.de/#home

WH Twistringen Hausmesse Ploegerbad

Allen Besuchern, die sich heute noch nicht vorstellen können, wie wichtig ein komfortables und barrierefreies Bad im Alter sein kann, stellen die Gastgeber einen Alterssimulationsanzug zur Verfügung. „Wenn das Greifen nicht mehr so leicht fällt und die Gelenke steif sind, freut man sich über jede Erleichterung. Das ist mit diesem Anzug am eigenen Leib eindrücklich zu erleben“, berichtet Marta Wiese. 

Gut beraten und ausgestattet macht der Blick in die Zukunft wieder Freude. Ebenso wie der Blick aus dem Badezimmerfenster in den heimischen Garten es tun sollte. Jan-Philipp Meyer und Dennis Promann vom Garten- und Landschaftsbau Turner sind Spezialisten für das Grün und stehen den Besuchern der Hausmesse an diesem Tag ebenfalls für eine unverbindliche Beratung zur Verfügung.

Kommen Sie vorbei. WIR freuen uns auf Sie!