INFOTAG – „Wohnen ohne Hürden – heute schon an morgen denken“
Am 24. September 2023
von 11
bis 16 Uhr
Wer jetzt bauen oder sanieren möchte ist gut beraten, Küche, Bad, Wohnzimmer und Treppen gleich so zu gestalten, dass sich auch in Zukunft komfortabel und sicher darin leben lässt. Die Entwicklung zeigt, dass Menschen mit Beeinträchtigungen ebenso wie junge Familien mit kleinen Kindern, Komfort und Sicherheit gleichermaßen zu schätzen wissen.
Das eigene Heim sollte in jeder Lebensphase Wärme und Sicherheit bieten und sich den Bedürfnissen seiner Bewohner anpassen. Es sollte ein Ort sein, an dem Barrierefreiheit und Komfort Hand in Hand gehen, wo sich jeder rundum wohlfühlen kann, unabhängig von Alter und Mobilität. Diese Vision machen Möbel Schütte und wir möglich.
Am 24. September 2023 laden WIR sie von 11 bis 16 Uhr zum Infotag ein.
Wohnen ohne Hürden – heute schon an morgen denken“ ist dann sowohl in der werkhalle51 als auch bei Möbel Schütte das Thema des Tages. Wir präsentieren barrierearme Ideen für Neubauten und altersgerechte Lösungen für bestehende Wohnräume sowie informative Fachvorträge.
Zu den Ausstellern gehören unteranderem Simone Kieselhorst und Jörg Schuster von Plöger Bau. Sie sind spezialisiert für die Planung von barrierefreien Häusern und Bädern. Ob es sich dabei um eine Modernisierung, eine Sanierung oder einen Neubau handelt, spielt für sie dabei kaum eine Rolle. Denn sie wissen in jedem Fall, worauf es bei Sicherheit und Komfort zu achten gilt.
Stolpern, rutschen und stürzen gehören zu den häufigsten Unfallursachen in den eigenen vier Wänden. Pit Ebenthal, von Ebenthal Raum & Ideen kennt die unterschiedlichen Vorteile von Laminat, Parkett, Linoleum, Kork und Teppich und weiß auch, welche Belege etwa für Rollstuhlfahrer besonders geeignet sind.
Bei Sander Kaminbau geht es ebenfalls um Wohlfühlatmosphäre und zwar durch das beruhigende Flackern eines Feuers . Inhaber Philip Sander präsentiert allen Besuchern, die auf das anstrengende Hacken und Schleppen von Brennholz verzichten möchten, eine Lösung: Gaskamine. Sie schenken wohlige Wärme auf Knopfdruck und heizen zudem ganz ohne Schmutz und Asche schön ein.
Möbel nach Maß, die sich den jeweiligen Lebensumständen anpassen, präsentiert Stephan Wöhlke von der Wöhlke Möbelmanufaktur. Maße, Ausstattung und Design sind bei ihm frei wählbar. Die Kunden erhalten alles auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten wie zum Beispiel ausklappbare und absenkbare Kleiderstangen, die das Greifen nach Kleidungsstücken erleichtern oder clevere Stauraummöbel, die das Leben auf engerem Raum vereinfachen.
Rainer und Thomas Schmidt von Glas Schmidt demonstrieren am Sonntag unter anderem die Vorzüge einer begehbaren „Walk-In-Dusche“. Sie sieht nicht nur gut aus, sondern macht das Duschen zugleich zu einem Erlebnis für alle Generationen. Ganzglasduschen, Glastrennwände, Türen und Spiegel produzieren die Glasexperten zudem, individuell nach Maß und Kundenwunsch.
Ein gutes Beispiel für das Zusammenspiel von Komfort und Barrierefreiheit ist die bodengleiche Dusche, die aus modernen Bädern schon gar nicht mehr wegzudenken ist. Rutschhemmende und großformatige Fliesen mit einem geringen Fugenanteil mache dabei nicht nur optisch Eindruck, sondern erleichtere auch die Reinigung, weiß der Fliesenexperte Christian Wiese, von Wiese Keramik .
Frank Bellersen und Christian Theile der Firma Heinrich Bellersen GmbH, zeigen einen unterfahrbaren Waschtisch mit Griffmulden, außerdem stellen die Experten eine barrierefreie WC-Anlage mit Funkspülung vor, so wie eine große Auswahl an verschiedenen Griff-, Sitz-, und Haltemöglichkeiten die für mehr Sicherheit im Badbereich sorgen.
Wenn das Treppensteigen zu einem Problem wird, können die Lifte von Fischer Treppenlifte & Seniorenprodukte helfen, das Hindernis zu überwinden und so weiterhin ein selbständiges Leben in den eigenen vier Wänden ermöglichen. „Treppenlifte sind hochwertig, einfach zu bedienen und fügen sich gut in Ihren Haushalt ein. Wir informieren deshalb Kunden und Interessierte detailliert über Förderungsmöglichkeiten und Zuschüsse“, betont Inhaber Ronald Fischer.
Nicht zuletzt wird auch der Pflegedienst Curatus, die ambulante Alten- und Krankenpflege vor Ort sein, um ihre Angebote und Leistungen vorzustellen. „Von der ersten Beratung bis zum letzten Lebensweg begleiten wir die Betroffenen immer im Hinblick darauf, dass ihnen bestmöglich geholfen wird. Unser Ziel ist es, dazu beizutragen, dass es trotz Krankheit oder Pflegebedürftigkeit möglich ist, in einer vertrauten Umgebung zu leben“ erklärt Corinna Dullin.
Nur wenige Meter von der Werkhalle51 entfernt, bietet das Einrichtungshaus Möbel Schütte kreative Beratung für besondere Ansprüche. Auf 1800 Quadratmeter Ausstellungsfläche finden Besucher hochwertige und bezahlbare Möbel in verschiedenen Stilrichtungen.
Während des Infotages geht das Einrichtungshaus besonders auf die“Kleinen Helfer für den Alltag“ im Bereich der Polstermöbel und dem Schlafbereich ein. Was das sein kann? Zum Beispiel Relaxsessel mit Aufstehhilfe, Pflegebettrahmen in vorhandenen Betten oder geeignete Keilkissen, erklärt Hausleiter Dirk Kupitz.