„werkhalle 51“ – das neue Handwerker-Netzwerk

Namenhafte Hersteller, zahlreiche Muster, modernste Haustechnik, 3-D-Software für digitale Visualisierungen, kreative Arrangements, schöne Wohnaccessoires und Zeit für Beratung – das wird der neue Showroom auf dem Gelände der Firma Wiese Keramik Kunden bieten. Durch eine jahrelange bewährte Zusammenarbeit hat sich ein Netzwerk aus Handwerkern gebildet, das nun gemeinsam einen Showroom für Wohnkonzepte und Handwerk errichtet.

Das Gebäude, in dem die Firmen Wiese-Keramik sowie Ebenthal Raum & Ideen schon zu Hause waren, wurde dafür bereits um 300 Quadratmeter erweitert. So können sich dort bald neun Gewerke auf einer Ausstellungsfläche von über 700 Quadratmetern präsentieren: Wiese Keramik – Fliesenfachgeschäft, Polarlicht – Elektrotechnik, SANDER Kaminbau, Plöger – Bauunternehmen, L&R – Malereibetrieb, Ebenthal Raum & Ideen – Raumausstattung, Glas Schmidt – Glaserei, Turner Garten und – Landschaftsbau sowie Nückel – Heimtextilien.

Marta Wiese berichtet: „ In den vergangenen Monaten haben wir alle gemeinsam auf Hochtouren an einem Ausstellungskonzept gearbeitet, das traditionelles Handwerk mit modernen Techniken und innovativen Ideen verbindet. Das Ergebnis ist die „werkhalle51“-  die zentrale Anlaufstelle, wenn es um Bauen, Wohnen und Modernisieren geht. Hier wird unser gemeinsames Wirken als Partner greifbar. Der Showroom soll spannend, inspirierend, aber vor allem zielführend und informativ werden. „Wir zeigen, welche Wandfarbe zu welchem Bodenbelag passt, welche Wirkung unterschiedlichste Lichtsituationen haben, wie aus Kaminen, Deco und Gartengestaltung ein stilvolles Ambiente entsteht. Der Kunde hat die Wahl. Er kann einzelne Gewerke in Anspruch nehmen, Gewerke kombinieren oder alles aus einer Hand erhalten.“ Die Bauarbeiten gehen gut voran, sodass einer Eröffnung im kommenden Herbst wohl nichts entgegensteht. Ein genauer Termin wird noch bekannt gegeben. Die Fortschritte der Bauphase können Interessierte jedoch auf der Facebookseite der werkhalle51 nachverfolgen.

Quelle: Weser Kurier (Regionale Rundschau, Sonderseite GUT-Twistringen e.V., Sonnabend 22. Juli 2017, Nr.169)